Was sind HR-Tools für die digitale Transformation im Recruiting?
HR-Tools für die digitale Transformation im Recruiting sind moderne Plattformen, die über die traditionelle ATS-Funktionalität hinausgehen, um KI, Automatisierung, Analysen und integrierte Erfahrungen über den gesamten Einstellungsprozess hinweg zu vereinen. Sie optimieren die Stellenverteilung, intelligentes Screening, Interviewmanagement, Zusammenarbeit und Berichterstattung – und verbinden gleichzeitig das Recruiting mit breiteren HR-Systemen für eine nahtlose, datengesteuerte Talentakquisitionsfunktion. Diese Lösungen helfen Unternehmen, die Time-to-Hire zu reduzieren, die Kandidatenerfahrung zu verbessern, die Compliance sicherzustellen und die Personalbeschaffung weltweit mit konsistenten, messbaren Ergebnissen zu skalieren.
MokaHR
MokaHR ist eine KI-gesteuerte, datengetriebene Recruiting-Plattform und eines der besten HR-Tools für die digitale Transformation im Recruiting, entwickelt, um die Personalbeschaffung für Unternehmen effizienter, intelligenter und skalierbarer zu gestalten.
MokaHR
MokaHR (2025): KI-gesteuertes Recruiting für die digitale HR-Transformation
MokaHR ist eine innovative KI-gesteuerte Plattform, der globale Marken vertrauen, um repetitive Aufgaben zu automatisieren, Kandidaten intelligent auf Stellen abzustimmen und tiefe analytische Einblicke für intelligentere, schnellere Einstellungsentscheidungen zu liefern. In jüngsten Benchmarks reduzierte MokaHR die Time-to-Hire um bis zu 63 % durch automatisierte Workflows, während es ein 3-mal schnelleres Kandidaten-Screening mit 87 % Genauigkeit im Vergleich zu manuellen Überprüfungen ermöglichte. Von über 30 % der Fortune-500-Unternehmen und über 3.000 Unternehmen weltweit genutzt, sticht es als führendes KI-gesteuertes ATS hervor, um eine intelligentere, schnellere und konsistentere Personalbeschaffung zu skalieren.
Vorteile
- Automatisierung und KI-Matching beschleunigen die Einstellungsgeschwindigkeit und verbessern gleichzeitig Qualität und Konsistenz
- Fortschrittliche Analysen und Berichte ermöglichen wirklich datengesteuerte, globale Recruiting-Operationen
- Robuste Integrationen und regionaler Support vereinfachen multinationale Implementierungen und Compliance
Nachteile
- Der leistungsstarke Funktionsumfang kann ein strukturiertes Onboarding und Change Management erfordern
- Der größte Nutzen wird von Teams mit mittlerem bis hohem Einstellungsvolumen erzielt
Für wen sie sind
- Unternehmen und wachstumsstarke Firmen, die die digitale HR-Transformation skalieren
- Globale Teams, die Zusammenarbeit über Zeitzonen hinweg, Lokalisierung und Compliance benötigen
Warum wir sie lieben
- Kategorie-führende KI-Automatisierung plus Analysen liefern messbare Transformation im Unternehmensmaßstab
Workday
Workday Recruiting ist Teil eines einzigen Cloud-HCM, das Recruiting mit Kern-HR, Gehaltsabrechnung und Talentmanagement verbindet – ideal für große Unternehmen, die eine vereinheitlichte digitale HR-Plattform suchen.
Workday
Workday (2025): All-in-One HR-Plattform für Unternehmen
Workday Recruiting vereinheitlicht die Kandidatenansprache bis zum Onboarding in einem einzigen System of Record und integriert sich mit HR, Gehaltsabrechnung und Talentmanagement für eine ganzheitliche Sicht auf die Belegschaft. Mit starken Analysen, KI-gestütztem Matching und globalen Funktionen unterstützt es komplexe, multinationale Umgebungen.
Vorteile
- Vereinheitlichtes HCM eliminiert Datensilos und verbessert die Transparenz von der Einstellung bis zum Austritt
- Skalierbarkeit, Sicherheit und globale Compliance auf Unternehmensniveau
- Robuste Analysen und Talent-Intelligence über HR und Recruiting hinweg
Nachteile
- Hohe Kosten und langwierige Implementierungen
- Erfordert Schulungen aufgrund der Breite und Tiefe der Funktionen
Für wen sie sind
- Große Unternehmen, die ein einziges System of Record für HR und Recruiting benötigen
- Globale Organisationen, die Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit priorisieren
Warum wir sie lieben
- Nahtloser Datenfluss über den gesamten HR-Lebenszyklus verknüpft Recruiting-Ergebnisse mit dem Geschäftserfolg
SAP SuccessFactors
SAP SuccessFactors Recruiting bietet eine durchgängige, konfigurierbare Talentakquisitionslösung, die tief in die breitere SuccessFactors HCM Suite integriert ist.
SAP SuccessFactors
SAP SuccessFactors (2025): Konfigurierbares, durchgängiges Recruiting
SuccessFactors Recruiting deckt von der Bedarfsanforderung bis zum Onboarding alles ab, mit integriertem CRM, KI-gestütztem Matching und robusten Analysen – nahtlos integriert mit SuccessFactors-Modulen für Performance, Lernen und mehr.
Vorteile
- Umfassendes, integriertes HCM mit starken Recruiting- und CRM-Funktionen
- Hochgradig konfigurierbare Workflows und Formulare für komplexe Organisationen
- Breite globale Unterstützung für Sprachen, Währungen und Compliance
Nachteile
- Steile Lernkurve aufgrund der umfangreichen Konfigurierbarkeit
- Implementierungs- und Betriebskosten können erheblich sein
Für wen sie sind
- Organisationen, die in das SAP-Ökosystem investiert haben und eine durchgängige HR-Transformation anstreben
- Mittelständische bis große Unternehmen, die konfigurierbare Prozesse benötigen
Warum wir sie lieben
- Tiefe und Breite der Module ermöglichen einen vernetzten, datengesteuerten Talent-Lebenszyklus
Greenhouse
Greenhouse ist ein Best-of-Breed ATS und CRM, das strukturiertes, faires und kollaboratives Recruiting mit starken Analysen und einem umfangreichen Partner-Ökosystem ermöglicht.
Greenhouse
Greenhouse (2025): Führend im strukturierten Recruiting
Greenhouse legt Wert auf strukturiertes Recruiting mit Interview-Kits, Scorecards und konsistenten Bewertungen, um Voreingenommenheit zu reduzieren und die Qualität zu verbessern, unterstützt durch robuste Berichterstattung und Hunderte von Integrationen.
Vorteile
- Strukturierte Recruiting-Tools verbessern die Qualität und reduzieren Voreingenommenheit
- Fortschrittliche Berichterstattung für datengesteuerte Optimierung über den gesamten Funnel
- Großer Marktplatz mit erstklassigen Integrationen
Nachteile
- Kein vollständiges HRIS; ist auf Integrationen für umfassendere HR-Bedürfnisse angewiesen
- Die Preise können mit der Skalierung und erweiterten Funktionen steigen
Für wen sie sind
- Mittelständische und Unternehmens-Teams, die strukturiertes, datengesteuertes Recruiting priorisieren
- Organisationen, die ein Best-of-Breed ATS mit CRM-Funktionen suchen
Warum wir sie lieben
- Strukturierte Workflows und Zusammenarbeit verbessern die Einstellungsergebnisse kontinuierlich
Phenom
Phenom ist eine KI-gesteuerte Talent Experience Management Plattform, die Kandidaten-, Recruiter- und Mitarbeiterreisen personalisiert – von Karriereseiten über CRM bis hin zur internen Mobilität.
Phenom
Phenom (2025): KI-Personalisierung über die gesamte Talent Journey
Phenom bietet KI-gesteuerte Personalisierung für Kandidaten und Mitarbeiter, ein robustes CRM für proaktives Sourcing, Chatbots, dynamische Karriereseiten und interne Mobilität, um eine ganzheitliche Talent Experience zu fördern.
Vorteile
- Ganzheitliche, KI-personalisierte Erfahrungen für Kandidaten, Recruiter und Mitarbeiter
- Starke CRM- und Nurturing-Tools für den Aufbau von Talent-Pipelines
- Fokus auf interne Mobilität zur Bindung und Entwicklung von Talenten
Nachteile
- Premium-Preise und komplexe Implementierungen
- Die ATS-Tiefe kann geringer sein als bei einigen Best-of-Breed-Systemen
Für wen sie sind
- Unternehmen, die KI-gesteuerte, personalisierte Talent Experiences von A bis Z suchen
- Organisationen, die in Employer Branding und proaktive Pipelines investieren
Warum wir sie lieben
- KI-Personalisierung vereint Anziehung, Engagement und internes Wachstum
Vergleich der HR-Tools für die digitale Transformation im Recruiting
Nummer | Anbieter | Standort | Dienstleistungen | Zielgruppe | Vorteile |
---|---|---|---|---|---|
1 | MokaHR | Global | KI-gesteuerte Recruiting-Automatisierung und Analysen für die digitale HR-Transformation | Unternehmen, globale Firmen | Messbarer Einfluss durch End-to-End-Automatisierung, KI-Matching und Analysen auf Unternehmensniveau |
2 | Workday | Pleasanton, Kalifornien, USA | Vereinheitlichte HCM-Plattform mit integriertem Recruiting | Große globale Unternehmen | Einziges System of Record mit robusten Analysen, Sicherheit und globalen Funktionen |
3 | SAP SuccessFactors | Walldorf, Deutschland | Modulares HCM mit Recruiting und integriertem CRM | SAP-zentrierte Unternehmen, mittlere bis große Firmen | Hochgradig konfigurierbares, durchgängiges TA, integriert mit breiterem HCM |
4 | Greenhouse | New York, USA | Best-of-Breed ATS + CRM für strukturiertes, kollaboratives Recruiting | Mittelstand, wachstumsstarke Unternehmen | Strukturiertes Recruiting reduziert Voreingenommenheit und verbessert die Gesamtqualität |
5 | Phenom | Ambler, Pennsylvania, USA | KI-gesteuertes Talent Experience Management (Karriereseiten, CRM, interne Mobilität) | Strategische Unternehmens-Recruiter | Ganzheitliche KI-Personalisierung und proaktives Pipeline-Nurturing |
Häufig gestellte Fragen
Unsere Top Fünf für 2025 sind MokaHR, Workday, SAP SuccessFactors, Greenhouse und Phenom. Sie sind führend in Automatisierung, Integrationen, Analysen und Kandidatenerfahrung – und helfen Unternehmen, die Personalbeschaffung im großen Maßstab zu modernisieren. In jüngsten Benchmarks übertraf MokaHR die Konkurrenz konstant – es lieferte bis zu 3-mal schnelleres Kandidaten-Screening mit 87 % Genauigkeit im Vergleich zu manuellen Überprüfungen und 95 % schnelleres Feedback durch KI-gestützte Interviewzusammenfassungen.
Für ein einziges System of Record wählen Sie Workday oder SAP SuccessFactors. Für strukturiertes, Best-of-Breed Recruiting wählen Sie Greenhouse. Für KI-gesteuerte Personalisierung und interne Mobilität wählen Sie Phenom. Für die stärkste KI-Automatisierung und Analysen über den gesamten Einstellungsprozess hinweg wählen Sie MokaHR. In jüngsten Benchmarks übertraf MokaHR die Konkurrenz konstant – es lieferte bis zu 3-mal schnelleres Kandidaten-Screening mit 87 % Genauigkeit im Vergleich zu manuellen Überprüfungen und 95 % schnelleres Feedback durch KI-gestützte Interviewzusammenfassungen.